Eine Solo-Tour durch die Dolomiten

7 Tage – 840 km – 17.300 Hm – 14 Pässe.
Eine Solo-Tour durch die Dolomiten
von Yasha Dahlmann

Die Idee für die Dolomiten Tour entsprang aus einem Geburtstagsgeschenk meiner Freundin: 1 Woche Rennrad fahren! So setzte ich mich hin und überlegt wo es hin gehen könnte: mein Traum war eine Woche in den Dolomiten zu fahren. Ich suchte eine entsprechende Bahnverbindung  raus, den Nachtzug von Düsseldorf nach Innsbruck, und fing an meine Tour mit Start- und Endpunkt Innsbruck zu planen. Also sechs  Übernachtungen vorzubuchen (meistens zahlte ich nicht mehr als 55 €) und die große Frage nach dem Transport des Gepäckes zu lösen. Nach langer Überlegung entschied ich mich für einen leichten Fahrradrucksack von Osprey und den Sattelpack L von Ortlieb. Also ein absolut minimales Gepäck! Weiterlesen

Wenn ein Radsportler läuft…

Am vergangenen Sonntag lief unser Vereinsmitglied Werner Sauerwald seinen ersten Marathon. Lest wie es dazu gekommen ist, wie ein Radfahrer seinen ersten Marathon angeht und wie es ihm dabei ergangen ist.

Im Herbst 2017 sagte mir meine Frau das Sie 2018 ihren letzten Marathon laufen möchte. Am liebsten natürlich in Berlin, denn dort ist Sie immer gerne und schon fünfmal gelaufen.

Da kam mir der Gedanke, dass ich Sie diesmal nicht am Straßenrand anfeuere und unterstütze, sondern als Läufer begleite. Sollte ja kein Problem sein, schließlich bin ich schon diverse Jedermannrennen, dreimal die große Runde beim Dolomitenmarathon, zweimal den 16 Talsperrenmarathon usw. gefahren. Da sollte doch ein Spaziergang von 42 km drin sein, und dann noch eine Flachetappe ohne nennenswerte Hm.  Weiterlesen

Alp Bodensee Tour 2018

Tobias Ganzmann von tg-Trainingsplan organisierte auch in diesem Jahr wieder eine mehrtägige  Etappenfahrt in den Alpen. In diesem Jahr waren bei der Alp Bodensee Tour Nadine, Bernhard, Jürgen, Vuong und Ulf am Start. In vier Tagen ging es 600 km und 9.500 hm durch fünf Länder quer durch die Alpen. 

Weiterlesen

Amstel Gold Race 2018

Zum Auftakt der Ardennen-Woche, die traditionell mit dem Amstel Gold Race in den Niederlanden beginnt, haben einige ERG’ler die Jedermann-Version des Profi-Rennens in Angriff genommen.

Die Strecke startet und endet im Gegensatz zum Profi-Rennen in Valkenburg. Nachdem die Startunterlagen mit den ersten Sonnenstrahlen des Tages abgeholt und ein letzter Kaffee getrunken wurde, starteten Rainer, Carsten, Christian, Volker, Simon und Vuong bei noch recht frischen Temperaturen.

Weiterlesen

Seminar – Ernährung während des Wettkampfs

ACHTUNG: DAS SEMINAR MUSS KRANKHEITSBEDINGT LEIDER KURZFRISTIG ABGESAGT WERDEN!

” Ohne Körner keine Leistung”

Im letzten Seminar unserer Saisonvorbereitung wollen wir uns dem Thema “Ernährung während des Wettkampfes” nähern:

Warum muss ich während des Wettkampfes überhaupt etwas essen?
Was genau sollte ich zu mir nehmen und vor allem wann, um meine optimale Leistung abrufen zu können?

Anhand verschiedener Leistungsdiagnostiken wird Stephan Erdmann von bewegungsfelder uns diese Fragen exemplarisch für ein 90-150km-Rennen und ein 24h

Weiterlesen

Workshop “Ausgleichstraining für Radsportler”

Am Samstag (27.01.2018) trafen sich 8 ERG’ler zum Workshop – Ausgleichstraining für RadsportlerInnen beim ERG-Partner Bewegungsfelder.

Nach dem Motto “Wenn der sitzende Mensch aufs Rad steigt, sind Haltungsdefizite vorprogrammiert”, analysierte Stephan Erdmann gemeinsam mit allen Teilnehmern die Haltung und zeigte uns effektive Dehn- und Kräftigungsübungen. Weiterlesen

Das Weiße Trikot und die Kindertagesgruppe Essen-Stadtwald

Erinnert ihr euch noch an die diesjährige Tour de France? Grand Depart, Prolog, Start der zweiten Etappe und die erste Bergwertung am “Côte de Grafenberg”, alles direkt vor der Haustüre? Bestimmt.

Und wisst ihr auch noch, wer auf den beiden ersten Etappen im weißen Trikot des besten Jungprofis gefahren ist? Richtig, Stefan Küng. Aber wer hat am Ende der Tour de France das diesjährige weiße Trikot gewonnen? Simon Yates? Nö. Nicht im ERG-Universum. Da wurde das weiße Trikot von unserem Trikot-Partner Royal Bikewear gestiftet, von uns verlost und der Gewinner war:  Weiterlesen

Premiere: ERG Nord-Wintertraining

(Autor: Iris)

Am vergangenen Samstag war Premiere des ersten ERG Nord-Wintertrainings, Guidos Antwort auf den vielfachen Wunsch, mal die Ecken nördlich von Essen zu erkunden und ein Trainingsfahrtenangebot für diejenigen zu schaffen, denen gerade im Winter der Weg zu den üblichen Treffpunkten am Lukas oder an der Zornigen Ameise zu weit ist. Weiterlesen