Alpenbrevet-Goldtour oder Werner beinhart

Nachdem ich im Juli 2021 in Bimbach locker den Marathon  (211 km & 3.700 HM) gefahren bin, entschloss ich mich in der Schweiz die Goldtour vom Alpenbrevet in Angriff zu nehmen. Mit jedem Tag, mit dem sich die Veranstaltung näherte, wuchs aber der Zweifel, ob ich das schaffe. Da ich schon 3mal die große Runde beim Dolo gefahren war, wusste ich, dass die 5000 HM in den Alpen etwas anders sind wie 3.700 HM in der Rhön.

Weiterlesen

Touren-Vorschlag: Nordbahn-Trasse meets Elfringhausen

Auf vielfachen Wunsch möchten wir euch nach längerer Zeit einen Streckenvorschlag für eine moderate Rennrad-Tour präsentieren.  Unsere bisherigen Vorschläge findet ihr übrigens im Breitensport-Bereich. Unsere Tour führt uns Richtung Wuppertal, über die Nordbahntrasse und im weiteren Verlauf durchqueren wir Sprockhövel und genießen die Elfringhauser Schweiz.

Länge: 85km

Höhenmeter: 1.100 HM

Weiterlesen

Wenn ein Radsportler läuft…

Am vergangenen Sonntag lief unser Vereinsmitglied Werner Sauerwald seinen ersten Marathon. Lest wie es dazu gekommen ist, wie ein Radfahrer seinen ersten Marathon angeht und wie es ihm dabei ergangen ist.

Im Herbst 2017 sagte mir meine Frau das Sie 2018 ihren letzten Marathon laufen möchte. Am liebsten natürlich in Berlin, denn dort ist Sie immer gerne und schon fünfmal gelaufen.

Da kam mir der Gedanke, dass ich Sie diesmal nicht am Straßenrand anfeuere und unterstütze, sondern als Läufer begleite. Sollte ja kein Problem sein, schließlich bin ich schon diverse Jedermannrennen, dreimal die große Runde beim Dolomitenmarathon, zweimal den 16 Talsperrenmarathon usw. gefahren. Da sollte doch ein Spaziergang von 42 km drin sein, und dann noch eine Flachetappe ohne nennenswerte Hm.  Weiterlesen

Alp Bodensee Tour 2018

Tobias Ganzmann von tg-Trainingsplan organisierte auch in diesem Jahr wieder eine mehrtägige  Etappenfahrt in den Alpen. In diesem Jahr waren bei der Alp Bodensee Tour Nadine, Bernhard, Jürgen, Vuong und Ulf am Start. In vier Tagen ging es 600 km und 9.500 hm durch fünf Länder quer durch die Alpen. 

Weiterlesen

Super Giro Dolomiti 2018

Super Giro vs. Ötztaler – ein subjektiver Vergleich!

Am 10.06.2018 startete bereits zum fünften Mal die Extrem-Variante der Dolomiten-Rundfahrt, der Super-Giro-Dolomiti. Nachdem im letzten Jahr bereits Helge an den Start gegangen ist, wollten in diesem Jahr Ulf, Rainer, Vuong und Volker die Herausforderungen bewältigen.

Allgemeines:

Gestartet wird in der Sonnenstadt Lienz in Osttirol. Im weiteren Verlauf führt die Strecke über Italien und Kärnten zurück über das Lesachtal nach Lienz. Die reinen Fahrdaten von 232 km und 5.234 Höhenmetern lassen schon die Parallelen zum Ötztaler Radmarathon erkennen.

Weiterlesen

Amstel Gold Race 2018

Zum Auftakt der Ardennen-Woche, die traditionell mit dem Amstel Gold Race in den Niederlanden beginnt, haben einige ERG’ler die Jedermann-Version des Profi-Rennens in Angriff genommen.

Die Strecke startet und endet im Gegensatz zum Profi-Rennen in Valkenburg. Nachdem die Startunterlagen mit den ersten Sonnenstrahlen des Tages abgeholt und ein letzter Kaffee getrunken wurde, starteten Rainer, Carsten, Christian, Volker, Simon und Vuong bei noch recht frischen Temperaturen.

Weiterlesen

Ötztaler Radmarathon 2017

Hart, härter, Ötztaler…der selbstgewählte Slogan des Ötztaler Radmarathon hat auch in diesem Jahr wieder 4.500 Radsportler aus aller Welt motiviert nach Sölden zu kommen. Auch die ERG war in diesem Jahr mit fünf Sportlern vertreten. Neben Philipp Stratmann, Reiner Heinz und Florian Vrecko die allesamt erfahrene Finisher sind, wollten auch die beiden Frischlinge Volker Osterkamp und Ulf Berger den Mythos Ötztaler erfahren. Vorweggeschickt: Allen ist es gelungen den Ötztaler deutlich unter zehn Stunden zu finishen. Florian mit 7:15 und Philipp mit 8:12 mit neuer persönlicher Bestzeit und überragenden Ergebnissen.

Rainer Heinz, 9:45 Platz Overall 1.375 AK 777
Volker Osterkamp 9:33 Overall 1.165 AK 660
Ulf Berger 9:09 Overall 806 AK 448
Philipp Stratmann 8:12 Overall 244 AK 116
Florian Vrecko 7:15 Overall 18 AK 10

Weiterlesen

Rennrad Touren im Herzen des Ruhrgebietes Teil 2

Fortführung der ERG Rubrik – Rennrad Touren im Herzen des Ruhrgebietes und Umland.

Auf ein Neues… Nachdem wir Euch im ersten Tourenvorschlag das Muttental vorgestellt haben, möchten wir Euch heute eine weitere Tour näher bringen, die landschaftlich sehr reizvoll ist und Euch mit zahlreichen Anstiegen auch einiges abverlangt.
„Tour zum Gipfelkreuz Hagen“

Länge: 122km

HM: 2.000 HM

Weiterlesen

Adler Lüttringhausen Marathon

imageBei bestem Wetter wurde heute von einigen ERG’lern der Marathon von Adler Lüttringhausen in Angriff genommen. Eine traumhafte Strecke erwartete die Teilnehmer. Zunächst Richtung Hückeswagen, vorbei an zahlreichen Talsperren und weiter Richtung Marienheide. Die Strecke war sehr verkehrsarm und gehört mit zu den schönsten RTF’s in der Region. Weiterlesen