Max war auf Texel und über den Damm, einmal drum herum und mehr.
Archiv der Kategorie: Info
C-Klasse Rennen in Oberhausen
Scott war am Start.
Am Sonntag beim C-Klasse Rennen in Oberhausen. Bis zur 4. Runde noch im Hauptfeld. Dann auf der Abfahrt (mit 71kmh) ist ein Loch vor mir entstanden. Konnte leider nicht mehr zufahren.
War am Ende trotzdem zufrieden und fahre in 4 Wochen beim C-Klasse Rennen in Mönchengladbach.
War vielleicht auch vorteilhaft, dass ich früh ausgeschieden bin, da es am Ende einen Massensturz beim Zielsprint gab.
P.S. Vielen Dank an Guido für das Foto.
Qualitätskontrolle per tongue-touch
Noch mehr Bimbach an Pfingsten!
Andrea und Andreas Goertz hat es auch nach Bimbach verschlagen!
„Pfingsten muss man nach Bimbach!!!!
Es ist schon toll, was dort an Pfingsten auf die Beine gestellt wird! Großes Lob an den Veranstalter! Am Samstag war „einrollen“ angesagt mit 161 km und 2000 Hm inkl. Hinterradschaden kurz vor dem Ziel. Game over … der Marathonstart am Sonntag hatte sich erledigt – dachte ich -, aber wie das so ist, unverhofft kommt oft. Netterweise stellten mir die Jungs von Lightweight einen Laufradsatz (Meilenstein) zur Verfügung. So hatte ich Glück und Unglück und durfte diese absoluten Spitzenlaufräder testen. Leider musste ich diese nach 207 km und 3500 Hm wieder abgeben, was mir wirklich schwer fiel! Jetzt ist erst einmal Erholung angesagt. Die heimische Couch ruft!“
12. „Naspa“ Bike around the Clock
Pfingsten bei der ERG
Da ist was los. natürlich on Wheels.
Den Anfang machen Robin und Rolf. Sie haben sich denSchwarzwald ausgesucht.
——————————————————————————————————————-
So, die erste Bergetappe mit 2300 hm. und 110 km ist geschafft. Die ersten zwei Anstiege konnte Robin für sich entscheiden. Bergab ist er eh schneller. Am Schlussanstieg mit 500 Höhenmetern konnte Rolf aber wieder ordentlich Punkte sammeln. Ja ja, da zahlen sich die fossilen Brennstoffe aus. Das Ziel haben sie dann gemeinsam erreicht. Es ging wieder bergab.
——————————————————————————————————————
Hier kann Dein Bericht stehen
FLORIAN SIEGT in Göttingen bei der Tour d’Energie
Absage der „hömma RTF“
Liebe Radsportfreunde,
Leider müssen wir die für Morgen, Sonntag den 29.3., geplante „hömma RTF“ Veranstaltung absagen.
Die Genehmigung dieser Veranstaltung wurde u.A. unter der Voraussetzung erteilt, dass keine Windstärken über 38km/h erreicht werden.
Der DWD sagt für Sonntag Windstärken bis 68kmh voraus.
Damit erlischt die Genehmigung.
Sorry Freunde es tut uns sehr leid. Aber es ist auch für uns ein harter Schlag.
Unser Dank geht noch einmal an alle Helferinnen und Helfer, die sich bereit erklärt haben dieses Wochenende zu Opfern um zum Gelingen dieser Veranstaltung bei zu tragen.
Für uns, die Essener Radsportgemeinschaft 1900 e.V. wäre diese Veranstaltung die erste gemeinsame RTF mit unseren Freunden vom Sturmvogel Essen gewesen.
Wir hoffen Euch bei der Sommer RTF bzw der Stormbyrd CTF am 28.Juni begrüßen zu dürfen.
Zur Ergänzung:
Windgeschwindigkeiten von 39kmh entsprechen der Windstärke 6.
Da bläst es nicht nur dem Seegler mächtig um die Ohren und er überlegt, ob er den sicheren Hafen überhaupt verlassen muss.
Auch wenn es jetzt, Samstag den 28.3. um 12:30 Uhr noch nicht nach Sturmböen aussieht, aber die Sicherheit der Teilnehmer lässt keine andere Entscheidung zu.
Bitte habt Verständnis.
Regeneration – gewonnen wird im Kopf
Einen spannenden Vortrag zum Thema Regeneration gibt es bei unserem Partner Bewegungsfelder.
Im 1. Teil des Vortrages wurde bereits über Maßnahmen, Beurteilung und die Bedeutung von Regeneration gesprochen. Nun möchten wir in Zusammenarbeit mit Martina Stiewe (u.a Sportpsychologin) im 2. Teil über folgende Themen berichten:
“Von der passiven Regeneration, mentalen Stressregulation & Lösung von Blockierungen….”
Samstag, 21.3.15 in der von 17.00-19.00 Uhr,
in den Räumlichkeiten von bewegungsfelder.
Veronikastr. 2, 45131 Essen,
Telefon: 0201-95972505
Mail: info@bewegungsfelder.de
Jahreshauptversammlung 2015
Auf unserer Jahreshauptversammlung standen auch Wahlen auf der Tagesordnung.
Jule Schwarz wurde (in Abwesenheit) im Amt als 2. Vorsitzende bestätigt.
In den erweiterten Vorstand wurden
Raphaela S als Jugendwartin
Christian F als Touristik Fachwart
Peter J als Sozialwart
Bodo K als Pressewart
Florian Kl als Sportwart
Egbert S als Organisationsreferent
gewählt.
Herzlichen Glückwunsch.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.